Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Reward Center
Anmelden
Home CoinEx Charity verbindet IFRI in Benin mit Starlink-Internet – Ein Meilenstein für digitale Bildung in Afrika
CoinEx Charity

CoinEx Charity verbindet IFRI in Benin mit Starlink-Internet – Ein Meilenstein für digitale Bildung in Afrika

2025-05-15 08:49:55

Während die digitale Kluft weiterhin eine große Herausforderung für die Bildungsentwicklung in vielen Teilen Afrikas darstellt, setzt CoinEx Charity mit ihrer globalen Initiative „Bridge to Hope“ ein starkes Zeichen. Ziel ist es, durch Technologie Bildungsungleichheiten abzubauen und digitalen Zugang für alle zu schaffen.

Ein aktueller Meilenstein dieser Initiative ist die erfolgreiche Bereitstellung von Starlink-Satelliteninternet am Institut de Formation et de Recherche en Informatique (IFRI) in Benin – ein Schritt, der das Institut in eine neue Ära digitaler Konnektivität führt.

Doch dieses Projekt ist mehr als eine technische Aufrüstung – es ist ein transformierender Impuls für inklusive Bildung.

CoinEx Charity Connects IFRI in Benin to High-Speed Internet via Starlink, Advancing Digital Equity through the

Das IFRI ist Teil der Université d’Abomey-Calavi (UAC) – der größten staatlichen Universität Benins – und gilt als führendes Ausbildungszentrum für Informationstechnologie und Blockchain in Westafrika. Doch trotz seines akademischen Potenzials hatte das Institut mit gravierenden Einschränkungen bei der Internetverbindung zu kämpfen. Studenten und Lehrkräfte hatten bislang nur eingeschränkten Zugang zu digitalen Ressourcen, was Forschung, Online-Lernen und internationale Zusammenarbeit massiv behinderte.

CoinEx Charity Connects IFRI in Benin to High-Speed Internet via Starlink, Advancing Digital Equity through the

CoinEx Charity bringt Hochgeschwindigkeitsinternet nach Benin – mit nachhaltigem Konzept

CoinEx Charity ist sich bewusst: Bildungsgerechtigkeit braucht mehr als Klassenzimmer und Bücher – sie braucht Zugang zum Internet. Aus dieser Überzeugung heraus trat die Organisation proaktiv mit der Institutsleitung des IFRI in Kontakt. In einem intensiven Austausch mit Professor Eugène EZIN, einem Blockchain-Experten und Direktor des IFRI, wurde schnell klar, dass das Projekt perfekt zur Vision der Hochschule passt: mehr digitale Teilhabe für alle.

CoinEx Charity Connects IFRI in Benin to High-Speed Internet via Starlink, Advancing Digital Equity through the

Technische Umsetzung: Starlink-Installation und Schulungen

Nach der Planung übernahm das Technikteam von CoinEx Charity die Installation des Starlink-Systems in den wichtigsten akademischen Einrichtungen des IFRI. Darüber hinaus wurde das Studentenkomitee in den Betrieb und die Wartung der Technik eingewiesen – ein bewusster Schritt in Richtung lokaler Selbstständigkeit.

Die Auswirkungen waren unmittelbar spürbar: Erstmals stand schnelles, stabiles Internet zur Verfügung. Studenten konnten auf internationale Lernplattformen zugreifen, an Online-Vorlesungen teilnehmen, Forschungsprojekte realisieren und sich weltweit vernetzen. Die neue Verbindung veränderte den akademischen Alltag grundlegend.

Für CoinEx Charity endet der Einsatz nicht mit der technischen Bereitstellung. Um die digitale Transformation auch kulturell und bildungspolitisch zu verankern, organisierte die Organisation gemeinsam mit dem IFRI eine Veranstaltung zum Thema „Blockchain und die digitale Zukunft“. Ziel war es, das Projekt als Katalysator für Diskussion und Inspiration zu nutzen.

Während der Veranstaltung erhielten die Studenten eine strukturierte Einführung in Blockchain-Technologien, deren Anwendungsmöglichkeiten und die globale Mission von CoinEx Charity. Für viele war es das erste Mal, dass sie sich intensiv mit Themen wie Web3, Kryptowährungen und dezentralen Technologien auseinandersetzten.

CoinEx Charity Connects IFRI in Benin to High-Speed Internet via Starlink, Advancing Digital Equity through the

Digitale Aufbruchsstimmung am IFRI

Auch Blockchain BENIN, eine lokale Non-Profit-Organisation, war beteiligt und bereicherte die Veranstaltung mit spannenden Vorträgen zu Datensicherheit, Smart Contracts, Blockchain-Karrierewegen und der digitalen Transformation Afrikas. Die Studenten zeigten sich begeistert und diskutierten lebhaft über neue Zukunftsperspektiven.

Im Anschluss an das Event kündigte das Studentenkomitee die Gründung eines Wartungsteams für das Starlink-System an und plant künftig regelmäßige Wissensveranstaltungen zu Themen wie Blockchain, Cybersicherheit und digitaler Innovation.

Für CoinEx Charity ist das Projekt in Benin ein wichtiger Baustein ihrer ganzheitlichen Bildungsstrategie. Die Organisation betont, dass es ihr nicht nur um technische Hilfe gehe, sondern um den Aufbau langfristiger, selbsttragender Strukturen. Das Ziel: echte Chancen durch digitale Teilhabe.

Durch die Kombination von hochwertiger Internetanbindung, technologischer Bildung und lokaler Verankerung entstehen „Brücken der Hoffnung“, die nicht nur Regionen miteinander verbinden, sondern auch Menschen mit neuen Möglichkeiten und Perspektiven.

Ausblick: CoinEx Charity weitet Starlink-Programm in Afrika aus

Der Erfolg in Benin ist erst der Anfang. CoinEx Charity plant, das Starlink-Programm auf weitere afrikanische Länder und unterversorgte Regionen weltweit auszuweiten. Die Vision ist klar: Bildung und Internetzugang dürfen keine Frage des Wohnorts sein.

Ganz im Sinne der Initiative „Bridge to Hope“ heißt es:

„Lasst Technologie Brücken bauen, die die Welt verbinden – und Bildung der Schlüssel sein, der Türen zur Zukunft öffnet.“

Vorheriger
CoinEx Charity bringt Starlink-Internet ans CUA Adjarra – Bildung & digitale Teilhabe in Benin gestärkt
Nächster
Futures Bootcamp: Vom Anfänger zum Profi - $10.000 in Gutscheinen und & 100.000 CET zu gewinnen