TL;DR
- Cetus Protocol, eine der führenden dezentralen Börsen (DEX) auf den Blockchains Sui und Aptos, wurde am 22. Mai 2025 Opfer eines Smart-Contract-Exploits. Dabei wurden rund 223 Millionen US-Dollar entwendet.
- Das Team reagierte umgehend: Die betroffenen Verträge wurden pausiert, eine Untersuchung eingeleitet und mithilfe eines Darlehens der Sui Foundation die vollständige Entschädigung aller betroffenen Nutzer sichergestellt.
- Der Handel mit CETUS bleibt auf CoinEx aktiv, inklusive des CETUS/USDT-Paares über das AMM-System von CoinEx. Dieses ermöglicht es Nutzern, durch Handelsgebühren ein passives Einkommen zu erzielen.

Cetus Protocol: Innovativer DEX mit Rückgrat
Cetus Protocol ist eine moderne dezentrale Börse, die auf Concentrated Liquidity Market Making (CLMM) setzt – einer Technik, die Liquiditätsbereitstellung effizienter gestaltet. Im Gegensatz zu klassischen AMMs können Nutzer bei CLMM ihre Liquidität gezielt innerhalb bestimmter Preisbereiche bereitstellen. Das erhöht die Kapitalrendite und reduziert ungenutzte Reserven.
Das Protokoll wurde speziell für Hochleistungs-Blockchains entwickelt und ist nativ auf Sui und Aptos verfügbar. Beide Chains nutzen die innovative Move Virtual Machine, die für Geschwindigkeit und Sicherheit sorgt. Die modulare Architektur von Cetus ermöglicht kosteneffiziente Transaktionen, nahtlose Upgrades und einfache Integration in andere DeFi-Anwendungen.
Was macht Cetus besonders?
- Optimiertes CLMM: Basiert auf Uniswap V3, aber angepasst an die Move-Architektur – für geringere Spreads und tiefere Liquidität.
- Integrierte Ertragsfunktionen: Auto-Compounding, Yield Farming und mehr – ohne manuelle Eingriffe.
- Nutzerzentriertes Design: Intuitive Dashboards zeigen in Echtzeit Erträge, Verluste durch Impermanent Loss und Performance der Position.
- Dezentrale Ausrichtung: Open Source, faire Tokenverteilung – 60 % der Token sind für die Community reserviert.
Cetus macht aus komplexem Market Making eine zugängliche Einkommensquelle – sowohl für Trader mit Fokus auf geringe Slippage als auch für LPs mit langfristigem Renditeziel.
Der Exploit vom Mai 2025: Angriff und Reaktion
Am 22. Mai 2025 wurde ein kritischer Smart-Contract-Fehler im CLMM-Modul von Cetus ausgenutzt. Der Angreifer manipulierte Kursdaten, um Token zu überteuerten Preisen zu tauschen – und entnahm so rund 223 Millionen US-Dollar aus den Liquiditätspools.
So hat Cetus reagiert:
- Sofortmaßnahmen: Binnen 2 Stunden wurden alle betroffenen Verträge pausiert und die gestohlenen Mittel verfolgt.
- Technische Lösung: Der fehlerhafte Code wurde durch eine verbesserte Preisabweichungserkennung ersetzt. Neue Verträge wurden nach einem Audit ausgerollt.
- Nutzerschutz: Das Team sicherte eine vollständige Rückerstattung – finanziert aus der eigenen Treasury sowie einem Notfallkredit der Sui Foundation.
- Transparenz: Ein ausführlicher Post-Mortem-Bericht wurde veröffentlicht, zudem fanden AMAs mit der Community statt.
Zukünftige Sicherheitsmaßnahmen
- Stärkere Preisoracles: Integration mehrerer unabhängiger Preisfeeds zur Manipulationsvermeidung.
- 24/7-Monitoring: Früherkennungssysteme für verdächtige Aktivitäten.
- Regelmäßige Audits: Zusammenarbeit mit Drittanbietern wie Zellic.
Trotz des Vorfalls bewies Cetus Stärke und Verantwortungsbewusstsein – mit schneller Reaktion, transparenter Kommunikation und einem klaren Fokus auf Nutzerinteressen.
Langfristiges Potenzial: Wie steht es um CETUS?
Trotz des Exploits bleibt CETUS ein Schlüsselakteur im Ökosystem der Move-basierten Blockchains. Die CLMM-Technologie von Cetus setzt neue Standards für Kapitalrendite im DeFi-Sektor – besonders auf wachstumsstarken Chains wie Aptos und Sui.
Gründe für optimistische Aussichten:
- Hohe Nutzung: Über 13 Mrd. US-Dollar Handelsvolumen und fast 2 Mio. Nutzer sprechen für sich.
- Starke Partnerschaften: Kooperationen mit der Binance Web3 Wallet, Tangem Hardware Wallet und Circle stärken die Reichweite.
- Innovationspipeline: Cross-Chain-Support, automatisierte Sparpläne (DCA) und neue Yield-Vaults sind in Entwicklung.
Solide Fundamentaldaten: Vor dem Hack lag der Total Value Locked (TVL) bei über 220 Mio. US-Dollar.
Der aktuelle Kurs (Stand: Mai 2025) liegt bei etwa 0,10 US-Dollar – deutlich unter dem Allzeithoch von 0,49 $. Analysten sehen ein realistisches Erholungspotenzial auf 0,30–0,42 $, sofern die Sicherheitsmaßnahmen greifen und die Adoption von Sui/Aptos weiter zunimmt.
CoinEx AMM: So lässt sich mit CETUS passives Einkommen erzielen
Was ist das Automated Market Making (AMM)?
CoinEx setzt auf Automated Market Making (AMM) – ein System, bei dem Nutzer Liquiditätspools mit Token versorgen und im Gegenzug Handelsgebühren verdienen. Anstelle klassischer Orderbücher finden Käufe und Verkäufe direkt über die Pools statt – effizient, rund um die Uhr und ohne hohe Slippage.
Vorteile für CETUS-Liquiditätsanbieter
- Handelsgebühren verdienen: 50 % der Gebühren im CETUS/USDT-Markt werden stündlich an LPs verteilt – anteilig nach Pool-Anteil.
- Flexible Einzahlungen: CETUS und USDT können in beliebigem Verhältnis hinzugefügt werden – der Pool balanciert automatisch.
- Keine Gebühren bei Ein-/Ausstieg: Liquidität kann jederzeit gebührenfrei hinzugefügt oder entfernt werden.
- Transparente Erträge:
- 1-Tages-APY: Gibt die aktuelle Ertragsstärke an.
- 7-Tages-APY: Zeigt die durchschnittliche Performance über eine Woche.
Aktuelle Kennzahlen des CETUS/USDT-Pools (Stand: 30. Mai 2025):
- Gesamtliquidität: 17.424 US-Dollar
- Gebührenertrag (7 Tage): 684 US-Dollar
- 1-Tages-APY: 42,23 %
- 7-Tages-APY: 195,97 %
Wer an das Potenzial von CETUS glaubt, kann durch das Bereitstellen von Liquidität doppelt profitieren: Token verdienen und von potenziellen Kurssteigerungen profitieren.

Fazit: Sicherheit, Innovation & Renditechancen – CETUS auf CoinEx
Trotz der Sicherheitslücke hat Cetus bewiesen, dass das Projekt sowohl technologisch als auch organisatorisch belastbar ist. Als führende DEX auf Aptos und Sui kombiniert es technologische Innovation (CLMM) mit einem starken Sicherheitsfokus.
Mit dem Listing auf CoinEx und dem AMM-System bietet sich Anlegern eine hervorragende Möglichkeit, aktive Renditen zu erzielen – und gleichzeitig die Entwicklung eines vielversprechenden DeFi-Protokolls zu unterstützen.
Wer an das Potenzial Move-basierter Blockchains glaubt, findet in CETUS eine spannende Einstiegsmöglichkeit. Jetzt auf CoinEx anmelden, Liquidität im CETUS/USDT-Pool bereitstellen und vom Wachstum des Ökosystems profitieren!