Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Reward Center
Anmelden

Futures Bootcamp: Cashback-Gutscheine im Wert von $10.000 zu gewinnen

Learn & Earn Airdrop durch Fragen beantworten
Beendet
Zufälliger Airdrop
Airdrop-Betrag
10,000 USDT
Anzahl der Airdrops
2000 Teilnehmer
Gesamtanzahl der Teilnehmer
3000 +
Teilnahmebedingungen
1
Kumuliertes Handelsvolumen der letzten 30 Tage
≥ 100 USD
Jeder kann das erhalten
5 USDT
Mit der Lektion beginnen
Fragen beantworten
Die Belohnungen werden nach der Airdrop-Auslosung verteilt.

Futures Bootcamp: Cashback-Gutscheine im Wert von $10.000 zu gewinnen

🤔 Was ist Futures-Handel?

Beim Futures-Handel geht es darum, von Preisunterschieden zu profitieren, indem man vorhersagt, ob der Preis von Kryptowährungen steigen oder fallen wird. Anstatt die Kryptowährung zu kaufen oder zu halten, kann man Gewinne erzielen, indem man die richtige Wette abschließt.

Gleichzeitig können Trader Hebel einsetzen, um ihr Kapital zu erhöhen. Dies kann ihre potenziellen Gewinne erhöhen, erhöht aber auch die Risiken.

🧠 Beispiel:

Alan hält USDT und prognostiziert, dass der Preis von BTC steigen wird. Er entscheidet sich für eine „Long-Position“ auf dem BTC-Future-Markt. Wenn der BTC-Preis steigt, erhält Alan die Preisdifferenz, obwohl er nie BTC gekauft hat.

Klicke hier, um mehr über den Handel mit Futures zu erfahren >>


💰 Long oder Short? Wie kann man sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Märkten Geld verdienen?

Der Vorteil des Futures-Handels liegt darin, dass unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt, eine Gewinnchance besteht, solange man die richtige Wette eingeht.

📈 Kaufen/Long: Wenn man davon ausgeht, dass der Kurs steigen wird, kann man „Long gehen“. Das heißt, man kauft einen Kontrakt zum aktuellen Preis und verkauft ihn später zu einem höheren Preis, um von der Differenz zu profitieren.

📉Verkaufen/Short: Erwartet man hingegen einen Preisrückgang, kann man „Short gehen“. Das heißt, man verkauft einen Kontrakt zum aktuellen Kurs und kauft ihn später zu einem niedrigeren Kurs zurück, um von der Differenz zu profitieren.

🧠Beispiel:

Angenommen ETH wird zu 2.000 USDT gehandelt und Alan erwartet, dass der Kurs von ETH fallen wird.

  • Er verkauft 1 ETH-Future zum aktuellen Preis (mit einer Hebelwirkung von 1x).
  • Wenn ETH auf 1.500 USDT fällt, schließt Alan seine Position, indem er 1 ETH-Future zu einem niedrigeren Preis zurückkauft.
  • In diesem Fall verdient Alan 500 USDT (ohne Gebühren).

 Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren, wie man mit Long- und Short-Positionen Gewinne erzielen kann >>


⚖️ Was sind Leverage und Margin?

Mit dem Hebel kann man mit weniger Kapital größere Positionen eingehen, wodurch sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Risiken vergrößert werden. Angenommen, es wird eine Position im Wert von 100 USD mit einem Hebel von 10x eröffnet, dann kontrolliert man tatsächlich ein Kapital von 1.000 USD. Bei CoinEx kann man flexibel zwischen einem Hebel von 1x bis 100x wählen, aber wir empfehlen Anfängern, mit einem niedrigeren Hebel (3x–5x) zu beginnen, um das Risiko besser zu kontrollieren.

Die Margin ist die „Sicherheit“, die man hinterlegt, um seine Kontraktpositionen aufrechtzuerhalten. Wenn man eine Position eröffnet, muss man einen Teil des Guthabens als Margin hinterlegen. Es gibt zwei verschiedene Margin-Modi, nämlich Cross Margin oder Isolated Margin:

  • Cross Margin: Alle verfügbaren Guthaben auf dem Futures-Konto können als Margin verwendet werden. Wenn die Verluste ein bestimmtes Niveau erreichen, fügt das System automatisch mehr Margin hinzu.
  • Isolated Margin: Die Margin wird nur auf die aktuelle Position angewendet. Im Falle von Verlusten fügt das System nicht automatisch Margin hinzu; dies muss manuell erfolgen.

🧠 ​​Beispiel​​:

Angenommen, BTC wird derzeit zu 100.000 USDT gehandelt und Alan verfügt über 1.000 USDT:

  • Ohne Leverage kann Alan nur 0,01 BTC kaufen. Steigt BTC auf 110.000 USDT, verdient Alan 100 USDT.
  • Mit einem Hebel von 10 kann Alan eine Position von 0,1 BTC eröffnen.

- Wenn BTC auf 110.000 USDT steigt, verdient Alan 1.000 USDT.

- Wenn BTC auf 90.000 USDT fällt, verliert Alan 1.000 USDT, was zu einem Gesamtverlust der Margin (Liquidation) führt.

Klicke hier, um mehr über Hebel und Margin in linearen Kontrakten zu erfahren >>


💸 Was ist die Finanzierungsrate?

Finanzierungsraten sind ein periodischer Abrechnungsmechanismus zwischen Long- und Short-Kontrakthändlern, der dazu dient, die Marktkräfte auszugleichen und zu verhindern, dass die Kontraktpreise wesentlich von den Spotpreisen abweichen. Bei CoinEx werden die Finanzierungsgebühren in der Regel alle 8 Stunden abgerechnet.

Die Finanzierungsgebühren werden nicht von der Plattform erhoben, sondern direkt zwischen den Nutzern ausgezahlt.

  • Wenn die Long-Positionen überwiegen (mehr Händler setzen auf steigende Preise), wird der Finanzierungssatz positiv, was bedeutet, dass die Inhaber von Long-Positionen den Inhabern von Short-Positionen Gebühren zahlen.
  • Wenn die Short-Positionen überwiegen (mehr Händler setzen auf fallende Kurse), wird der Finanzierungssatz negativ, was bedeutet, dass die Inhaber von Short-Positionen den Inhabern von Long-Positionen Gebühren zahlen.

💡 Wenn man zum Zeitpunkt der Abrechnung eine Futures-Position hält, muss man bei jeder Abrechnung Finanzierungsgebühren zahlen.

🔔Kurzfristige Positionen minimieren die Auswirkungen der Finanzierungsgebühren auf den Gewinn, während langfristige Positionen aufgrund der im Laufe der Zeit anfallenden Gebühren geringere Renditen erzielen können. 

🧠 Beispiel:

  • Alan geht eine Long-Position in einem BTC-Kontrakt mit einer Positionsgröße von 10.000 USDT ein.
  • Wenn die Mehrheit der Trader ebenfalls Long-Positionen eingeht, beträgt der Finanzierungszinssatz +0,01 %.
  • Zum Zeitpunkt der Abrechnung (alle 8 Stunden) muss Alan 10.000 × 0,01 % = 1 USDT zahlen. Diese Gebühr wird unter den Inhabern der Short-Positionen aufgeteilt. Wenn Alan die Position jedoch bereits vor dem Abrechnungszeitpunkt geschlossen hat, fällt keine Finanzierungsgebühr an.

Klicke hier, um mehr über Finanzierungsgebühren zu erfahren >>


⛑️ Was sind Take-Profit und Stop-Loss? Warum sind sie so wichtig für Anfänger?

Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) bezeichnen das automatische Schließen einer Position, wenn ein vorab festgelegtes Kursniveau erreicht wird. Dies sind wichtige Instrumente für Krypto-Trader, um Gewinne zu sichern und potenzielle Verluste zu begrenzen und so emotionales Handeln zu vermeiden.

  • TP: Der Trade wird automatisch geschlossen, wenn der Kurs ein vorab festgelegtes oberes Niveau erreicht, wodurch Gewinne gesichert werden, bevor sich der Markt umkehrt.
  • SL: Der Trade wird automatisch geschlossen, wenn der Preis ein vordefiniertes unteres Niveau erreicht, wodurch der potenzielle Verlust begrenzt wird.

Es ist ratsam, sowohl TP als auch SL für jeden Handel festzulegen, insbesondere für Anfänger im Terminhandel. Diese Vorgehensweise fördert einen disziplinierten Handelsansatz und minimiert Zögern und impulsive Entscheidungen. 

🧠 Beispiel:

Alan eröffnet eine Long-Position in ETH-Futures-Kontrakten zu 1.500 USDT mit einer Gesamtposition im Wert von 1.500 USDT (unter Verwendung eines Hebels von 1x). Zum Zeitpunkt der Eröffnung der Position:

  • Wenn er den TP-Preis auf 1.800 USDT festlegt, wird die Position automatisch geschlossen, wenn ETH auf dieses Niveau steigt, was einen Gewinn von 300 USDT ergibt.
  • Wenn er den SL-Preis auf 1.400 USDT festlegt, wird die Position automatisch geschlossen, wenn ETH auf dieses Niveau fällt, was zu einem Verlust von 100 USDT führt.

Klicke hier, um mehr über TP und SL im Futures-Handel zu erfahren >>


🧭 Wie funktioniert der Futures-Handel bei CoinEx?

Um mit CoinEx Futures zu handeln, folge diesen 5 einfachen Schritten für eine vollständige Transaktion:

  1. Melde Dich bei CoinEx an und zahle Geld auf Dein Futures-Konto ein. Gehe dann zur Futures-Handelsseite.
  2. Wähle Dein Handelspaar (z. B. BTCUSDT), wähle den Leverage und die Art der Order (Market oder Limit).
  3. Analysiere die Marktrichtung und klicke auf „Kaufen/Long“ oder „Verkaufen/Short“.
  4. Lege Deine Take-Profit- und Stop-Loss-Levels fest (empfohlen für Anfänger).
  5. Gib die Order zur Eröffnung Deiner Position auf. Sobald der Kurs Dein Ziel erreicht hat, kannst Du die Position manuell oder automatisch schließen, um Deine Gewinne oder Verluste auszugleichen.

Klicke hier, um den Leitfaden für den Futures-Handel zu lesen >>


🎯 Bist du bereit?

Mit dem erworbenen Wissen hast Du nun die Grundlagen des Futures-Handels erlernt – jetzt ist es an der Zeit, diese in die Praxis umzusetzen!

Beginne mit dem Demo-Handel, um Dich mit den Abläufen vertraut zu machen oder melde Dich auf unserem Futures Tradeboard an, um Dich mit anderen Tradern zu messen und an der Verlosung von 100.000 CET teilzunehmen!

Jetzt anfangen:

👉 Demo-Handel

👉 Registrierung für das Futures Tradeboard

Teilen